I survived

Warum du der Gewinner der CrossFit Games Open bist

 

Jeden Donnerstag werde ich richtig hibbelig. Wann kann ich endlich nachschauen, was das neue CrossFit Games Open WoD ist? Kann ich es durchführen? Habe ich das nötige Equipment, die nötigen Skills? Habe ich genug Power und Ausdauer um einen guten Score hinzulegen? Ich würde zwar lügen, wenn ich behaupten würde, dass ich kaum einschlafen kann deswegen, aber ich lüge definitiv nicht, wenn ich dir erzähle, dass es meine erste Amtshandlung am Freitag Morgen ist nachzusehen was da auf mich zukommt.
Leider mache ich die Open Wods dieses Jahr meistens nicht zentral mit vielen anderen Athleten, wie die letzten Jahre über, da ich über die Bundeswehr gerade sehr viel unterwegs bin und leider keine Zeit dafür habe. Angemeldet habe ich mich trotzdem und bisher immer einen Weg gefunden die WODs auch zu machen und mich, lediglich gepusht von Jenny, an meine momentane Grenze zu bringen. So war es bei 16.1 und ebenso bei 16.2 – am Ende liege ich keuchend am Boden und denke mir: „Wow, du warst mal besser, sch***“
Aber dann, etwas später kommt mir ein ganz anderer Gedanke…

(mehr …)

Weiterlesen

Barbell Wars bei CrossFit Schmelztiegel

Weightlifting for a better World

Mannschaftwettkampf Barbell wars am 12.12.2015 von 09:00-17:00 Uhr in der CrossFit Box Schmelztiegel, Riescherstraße 14, 69120 Heidelberg.

Langhantelathletik, Schmelztiegel und Suprfit veranstalten für die CrossFit Community einen Gewichtheber-Wettkampf. Ziel ist es, das Gewichtheben populärer und moderner zu präsentieren. Startberechtigt sind alle Männer und Frauen ab dem 16. Lebensjahr, die über die Technik des olympischen Gewichthebens (Reißen und Stoßen) verfügen.

Es gelten die klassischen Gewichtheber Regeln. Ein Kampfrichter entscheidet über einen gültigen oder ungültigen Versuch. Gewichtheber aus der 1. und 2. Bundesliga im Bundesverband Deutscher Gewichtheber (BVDG) haben keine Startberechtigung. Barbell Wars ist ein Teamwettbewerb. 4 Personen (männlich und weiblich wird nicht getrennt) sind eine Mannschaft. Die Startgebühr beträgt 70,-€ pro Starter. Vorgeschaltet und in der Startgebühr enthalten, ist ein Praxis Workshop von 09:00-12:00 Uhr mit dem Thema, die optimale Technik im Reißen und Stoßen. Am Abend nach dem Wettkampf findet im Rahmen der „Lifters Party“ um 20:00 Uhr die Siegerehrung statt.

frontflyer (mehr …)

Weiterlesen

Fragen und Antworten zu den 4XF-Games

Im Rahmen des Landesturnfest NRW finden dieses Jahr wieder die 4XF-Games vom 04. bis 06. Juni in Siegen statt. Bisher können 10.000 gemeldete Athleten und Turner zum Turnfest gezählt werden, 200.000 Besucher werden erwartet. Auf dem Geländer der Gastgeber von WE DO WODS können sich Fans und Interessierte an den athletischen Fitnessübungen versuchen und verschiedene Workouts Of The Day (WODs) absolvieren. Die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen dann um den Titel zur „fittesten Frau“ bzw. zum „fittesten Mann“ auf dem Landesturnerfest NRW kämpfen!

Um euch einen genaueren Einblick zu verschaffen, haben wir uns mit den Verantwortlichen Jörg, Dirk und Florian auf ein Interview verabredet. Seht selbst was sie euch zum diesem spektakulärem Event zu berichten haben!

(mehr …)

Weiterlesen

Klaudia Dabrowska zu den CrossFit Games!

Sie 17-jährige Klaudia Dabrowska, Gewichtheberin und Crossfitterin (CrossFit Essen), hat sich für die Teenage CrossFit Games qualifiziert – wir wollten wissen, wie sich das anfühlt und wie man es schafft, so weit zu kommen. Deshalb haben wir uns für Euch einmal mit ihr unterhalten – was die sympathische Athletin so erzählt hat lest Ihr hier!

Die 17-jährige Klaudia Dabrowska hat sich für die Teenage-CrossFit-Games qualifiziert (Foto: Boxrox.com)
Die 17-jährige Klaudia Dabrowska hat sich für die Teenage-CrossFit-Games qualifiziert (Foto: Boxrox.com)

(mehr …)

Weiterlesen

3 Schlüssel für den Erfolg in CrossFit Team Competitions

Hi Suprfit-Community,

auch in Deutschland stehen immer mehr Team Competitions, wie zum Beispiel die Challenge makes you bäämmm an. Und auch diese werden immer größer und immer interessanter. Wieso also immer nur darüber berichten wie man in der Individualdisziplin CrossFit besser wird? Auch für Teams gibt es diverse Aspekte zu beachten.

Die Gewinner der Team Series der CrossFit Games 2014, das Team von CrossFit Invictus, wurde dazu befragt. Und dieses Team weiß es nicht von ungefähr: Seit jeher sind sie vorne mit dabei. In den 2014er Games belegten sie den 15., 4. Und 7. Platz in den letzten 3 Events und konnten dennoch den Titel an sich reißen. Wie das geht? Mit 7 Top 10 Plätzen verteilt über die gesamte Woche der CrossFit Games 2014! Aber genug Honig ums Maul geschmiert. Hier kommen die drei wichtigsten Punkte, die das Team Invictus als Erfolgsweisend angab (mehr …)

Weiterlesen

Performance Workshop: Langhanteltechnik für CrossFitter

Für alle CrossFit-Athleten, die ihre Langhanteltechnik für die nächsten Wettkämpfe auf den nächsten Level heben wollen, haben wir einen exklusiven Workshop Anfang Januar auf die Beine gestellt.

Nur für Euch hat Suprfit gemeinsam mit Inov8 und Pure Pharma den Performance Workshop „Langhanteltechnik für CrossFitter“ ins Leben gerufen. In der ganztägigen Veranstaltung am 25.01.2015 in der CrossFit Schmiede (Kassel) können sich die Teilnehmer auf wichtige Inhalte freuen, die Euch als Athleten noch einen Schritt weiter bringen.

Der Performance Workshop für Langhanteltechnik im CrossFit - by Suprfit, Inov8 & Pure Pharma
Der Performance Workshop für Langhanteltechnik im CrossFit

(mehr …)

Weiterlesen

Suprfit-Team Blogpost: Vivi – Challenge makes you Bäääm

In unserer neuen Beitragserie wollen wir Euch unser Team hinter den Kulissen von Suprfit vorstellen. Den Anfang macht Vivi mit einem Beitrag über ihre Teilnahme an der Challenge Makes You Bäääm in Augsburg vor einer Woche – viel Spaß damit!

Challenge Makes You Bäääm – oder auch Friends don’t let friends skip leg day

Nach diesem Motto habe ich mich letztes Wochenende zusammen mit dem Team von CrossFit Heidelberg auf dem Weg nach Augsburg gemacht. Mit den super starken Maurice, Dominik und Gordon habe ich an der zweiten Challenge Makes You Bäääm teilgenommen und bin gegen neunzehn anderen Teams aus Deutschland und der Schweiz getreten. Das Event wurde von Florian Lechner bei CrossFit am Lech veranstaltet und daran haben Rookies, erfahrene Athleten und sogar CrossFit Regionals Athleten teilgenommen.

Nun, was meine ich mit „leg day“? Naja, die kurze Antwort wäre, dass ich fünf Tage nach dem Wettkampf immer noch Muskelkater habe und wie ein Roboter laufe. Eine ausführliche Antwort hierzu folgt zusammen mit den WOD-Beschreibungen. Also weiterlesen…

(mehr …)

Weiterlesen

Cry Me A River Finale 2014

Das Cry Me A River Finale 2014 war ein Bomben Erfolg. In allererster Linie herzlichen Glückwunsch an alle Athleten – ihr habt eine super Leistung gebracht. Genau so einen dank an alle Volunteers, Judges und Unterstützungsteams der Athleten. Ohne euch wäre es nie so ein geiles Event geworden.
Wir kamen gegen kurz vor acht in der Halle in Ilshofen an. Eigentlich werden hier wohl Ochsen verkauft. Naja, so weit entfernt war es ja nicht. Tiere konnten wir auch jede Menge sehen! Und was für welche 😉 Echt geil.
Der Check-In für die Athleten war super vorbereitet und sie konnten sich direkt nach dem ersten Briefing auf ihre bevorstehende Aufgabe vorbereiten. (mehr …)

Weiterlesen