„Niemand kann wirklich, zu 100%, Paleo essen!“
„CrossFit? Oh, bitte….da kann ich ja gleich ins Grab springen!“
Wir alle kennen sie, die „Anti-CrossFitter“. Und ich meine nicht diejenigen Mitmenschen, die keinen Sport treiben, sondern solche, die sehr wohl Sport treiben und in der Regel auch sehr fit sind. Ich durfte bisher Leute aus dem Kettlebell-Sport, dem Gewichtheben, dem Powerlifting und vielen anderen Sportarten treffen, die alle eher eine Anti-CrossFit Haltung vertreten haben. Interessant ist, dass wir alle gar nicht so verschieden sind – je nachdem was für eine Art CrossFitter du bist!
Im Gespräch mit den meisten der oben genannten, wie zum Beispiel Robert dos Remedios aka Coach Dos, einem der bekanntesten Athletiktrainer aus den USA, mit dem ich lange über das Thema gesprochen habe, habe ich gefragt was sie gegen CrossFit haben. Wieso sind sie so dagegen und woher kommt überhaupt diese Konkurrenzhaltung „Wir gegen die“?
Nun ja, ich könnt euch alle Argumente aufzählen, aber das bringt vermutlich nicht viel – und da sie über die Jahre kamen bekomme ich sie auch nur noch sinngemäß hin. Kurzum beläuft es sich aber auf eines. Keiner ist gegen CrossFit als Trainingsform oder als Sport, aber alle sind gegen schlechtes Coaching. Aus dieser Ecke rührt die allergische Reaktion die schon beim alleinigen Nennen des Wortes „CrossFit“ in vielen Experten zu beobachten ist. Klar, es gibt auch diejenigen, die dann versuchen an allen Ecken und Enden ein Argument gegen uns zu finden. Diese Gruppe tendiert dann zu Aussagen wie dem ersten Zitat, dass du oben lesen kannst. Aber mal ehrlich, da kann man locker drüber stehen. Aber wenn gestandene Athletiktrainer gegen uns sprechen, dann bekomme ich eine leicht allergische Reaktion und versuche das Gespräch zu suchen. Tatsächlich kommt es immer wieder auf das Coaching zurück. Und da sind wir auch immer auf einem Nenner. Absolut niemand hat einen Mehrgewinn, wenn er beim Erlernen oder generellen Techniktraining der OlyLifts schon Gewicht drauf packt. Aber viele CF Coaches, die sich aufgrund ihres absolvierten Level 1 Kurses ja fast schon als überqualifizierte Fachkräfte sehen, treten da eben in ein Fettnäpfchen nach dem anderen und gehen einige Dinge falsch an. Dieser Fehler ist vor allem CrossFit HQ zuzuschreiben, denn das L1 ist einfach eine viel zu geringe Hürde. Nach einem Wochenende lassen wir da Leute auf Anfänger los, die selbst noch nicht mal ihre Bewegungen beherrschen. Aber auf einem Fehler im System darf sich niemand ausruhen! Nehmt das Zepter selbst in die Hand und macht eure Fortbildungen! L1 ist ein super Start in das Ganze, aber es ist eben nicht alles. Macht andere Trainerscheine, trainiert selbst bei Gewichthebern und Turnern und bildet euch kontinuierlich weiter. Lies hier was einen guten Trainer ausmacht.
Seid nicht diejenigen, die versuchen CrossFit als das Alpha und Omega des Sports darzustellen und akzeptiert, dass auch CF Schwächen hat, über die man gut diskutieren kann. Nicht jeder muss ein Crossfitter werden. Ehrlich gesagt will ich das nicht mal, denn all diejenigen die nur halbherzig bei der Sache sind, und das sind leider viele seit es ein so großer Hype geworden ist, können auch gern im McFit bleiben.
Kurzum, der Anti-CrossFitter ist vielleicht gar nicht so Anti wie ihr glaubt. Diskutiert mal mit ihm oder ihr auf einem neutralen Level, hört euch an was sie zu sagen haben und vielleicht könnt ihr sogar selbst einen Mehrgewinn daraus ziehen!
Finish Strong,
euer Art