In unserer neuen Beitragserie möchten wir euch die wachsende europäische CrossFit Community vorstellen. Hier werdet ihr mehr über CrossFit Trainer und Athleten aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt und ihre Trainings- und Ernährungsberichte erfahren. Den Anfang macht Eva Schaab – erfolgreiche CrossFit Athletin und CrossFit Kids Coach bei CrossFit Mainz. Viel Spaß beim Lesen!
Liebe Leser,
fast ein Jahr ist es nun her, dass wir mit dem ersten CrossFit Kids-Kurs gestartet sind. Die Idee hatte sich schon relativ lange bei uns entwickelt, denn im Vergleich zu vielen anderen Boxen haben wir eher ältere Mitglieder, die selbst schon Kinder im passenden Alter haben. Die wuselten natürlich immer während des Trainings herum und wollten auch CrossFit machen. Von daher waren die Voraussetzungen sehr gut und dementsprechend gut wurden die Kurse angekommen. Insgesamt haben wir pro Woche etwa 15 Kids, einige kommen sehr regelmäßig, anderen zweimal im Monat, es ist eigentlich jedes Mal eine gute Mischung. Jetzt in den Ferien haben wir die Altersgrenzen etwas aufgeweicht und trainieren auch oft alle gemeinsam, Team-WODs für Drei- bis 16-Jährige und manchmal machen auch die Eltern mit. Das ist für die Kids auch immer klasse. Apropos Eltern: Wir haben nicht nur die Kids von crossfittenden Eltern, sondern wir haben auch über die Kids im CrossFit-Kurs einige neue Eltern als Mitglieder gewinnen können.

Unser jüngstes CrossFit-Kid wird jetzt drei Jahre alt. Lotte kam durch ihre älteren Geschwister dazu und ist mit einer Ernsthaftigkeit bei der Sache, die man einer Dreijährigen kaum zutrauen würde. Es gibt natürlich auch Tage, da entschließt sie sich erst kurz vor dem WOD, doch mitzumachen, wenn es auf ihr heiß geliebtes Rudergerät geht, aber das ist bei den Kleinen ja kein Problem, da geht es um den Spaß. Faszinierend ist, wie sie über das Training lernt. Die meisten CrossFit-Begriffe im Kids-Kurs wie Squats oder Burpees sind ihr nun geläufig und sie trainiert wie die älteren Kinder mit. Während sie am Anfang nur den Unterschied kannte zwischen „einem Burpee“ und „mehr als ein Burpee“, klappt nun auch das unbewusste Zählen immer besser. CrossFit ist also gut für den Kopf!

Dann haben wir einige Kids im Grundschulalter – vor allem die Jungs haben in manchen Wochen nur Fußball im Kopf. Doch gerade mit Staffelläufen als WODs sind sie voll konzentriert und super ehrgeizig. Und keiner schmeißt sich bei Burpees rücksichtsloser auf den Boden als Grundschüler! Die größte Gruppe sind wohl die Zehn- bis Zwölfjährigen. Die wollen schon immer mal ein bisschen ausprobieren, auch mit Gewichten zu arbeiten, aber zum Glück gibt es von 0,5 Kilo-Dumbell über 4 Kilo-Kettlebells hin zum 3 Kilo-Wallball einiges an Equipment. Klar, das kostet Geld, aber die Kids – gerade in dem Alter – freuen sich über eigenes Equipment und kommen dann nicht in Versuchung, mal eben die herumstehende 24 Kilo-Kettlebell hochzuheben. Zum Thema Gewichte für Kinder wird viel diskutiert und verteufelt – ich denke, solange die Kinder diese schweren Schulranzen hochheben müssen, lernen sie doch mit leichten Kettlebells lieber im CrossFit-Kurs, wie sie das effektiv und sicher machen.
Unsere „große“ Gruppe ist ab 13 Jahren und hat nur etwa fünf Kids – das ist aber auch gut so, denn hier arbeiten wir schon an der Technik, wie es das in den Beginner-Kursen oder auch im normalen Training der Fall ist. Da braucht man als Trainer mehr Aufmerksamkeit und gerade an Tagen, wo wir ins Olympic Weightliftig reinschnuppern, wird keine Wiederholung ohne Trainer gemacht. Manche der großen Kids haben einen „Paten“ von den Trainern und kommen mit dem Paten gemeinsam einmal die Woche ins reguläre Training bei den Erwachsenen. Trotzdem finden wir es wichtig, dass sie weiterhin zum Kids-Kurs kommen, denn dort sind sie unter sich. Die Kombination aus beidem klappt aber sehr gut und ist vor allem für die Kids wichtig, die gerne mehrmals die Woche trainieren würden und die sich im Kids-Kurs schon als vernünftig genug im Hinblick auf Technik und Gewicht erwiesen haben.

Ein Jahr ist bald rum und rückblickend war CrossFit-Kids die beste Entscheidung für unsere Fitness-Zukunft. Das Konzept passt optimal zu CrossFit Mainz und wir haben uns dadurch noch mehr zu einer Box für die ganze Familie entwickelt. Wir können den Kids einen gesunden und fitten Lebensstil mitgeben, einfach weil sie die richtigen Vorbilder in der Box haben. Hier lernen sie, dass man sich den Hintern abarbeiten muss, wenn man etwas wirklich will. Dass Loyalität und Fairness den anderen gegenüber über allem steht. Dass man eine Gemeinschaft ist, in der man füreinander da ist. Rich Froning, die Games und all das, das spielt für die Kids noch keine Rolle. Deren Vorbilder sind die Trainer und ihre Eltern in der Box. Wobei – voriges Jahr, beim CF Invitational in Berlin, da gab es einmal einen mit Kinderhand auf einen Zettel gemalten Autogrammwunsch: Kamill Leblo. Die hat dann brav ein Shirt unterschrieben…
Vorname | Eva |
Baujahr | 1985 |
CrossFit | seit November 2012 |
Sportart(en) | CrossFit, Pferdesport |
Lieblingsübung(en) | Double Unders, Box Jumps und Cleans |
Hassübung | Toes to Bar |
Vorbild(er) | Petra Kessler von CrossFit Mainz Annie und Camille |