brucklyn cross fit -6827

Brucklyn Complex: Ein Tempel der Motivation

brucklyn cross fit -6827

Wir haben Ursula Zagler und Angel Somov vom Brucklyn Complex gefragt, wie es zu ihrer Idee kam, ein Gym im beschaulichen Bruckneudorf zu eröffnen und was ihre größten Herausforderungen hierbei waren. Brucklyn Complex ist ein Ort, an dem Menschen mit unterschiedlicher sportlicher Vergangenheit zusammen kommen, um sich gegenseitig zu motivieren, gemeinsam zu schwitzen und sich selbst zu verwirklichen.

(mehr …)

Weiterlesen

16 Gewohnheiten, die deinen CrossFit-Fortschritt behindern

„Routine ist der Feind“, so hat Greg Glassman, der Gründungsvater von CrossFit, einmal das Trainingsprinzip unseres Sportes umschrieben. Was Routine für das Training ist, das sind Gewohnheiten für den Menschen dahinter. Welche Gewohnheiten Euch möglicherweise davon abhalten Fortschritte im CrossFit zu erzielen:

(mehr …)

Weiterlesen

Squat Fix: Rückwärtsfallen vermeiden

Erfahrene CrossFitter und insbesondere Coaches haben es schon öfter gesehen, Anfänger kennen es meist vom eigenen Leib. Man gibt sich Mühe, um einen schönen Air Squat hinzubekommen und dann fällt man kurzerhand aus der tiefsten Squatposition einfach nach hinten auf den Allerwertesten. Ziemlich ernüchternd. Aber woran liegt das eigentlich?

(mehr …)

Weiterlesen

Toes to Bar: Quick Fix

Hi Leute,

geht’s euch auch so wie vielen CrossFittern, dass es euch schon kalt den Rücken runter läuft, wenn ihr Toes to Bar nur hört? Noch schlimmer, wenn sie tatsächlich auf dem Whiteboard stehen? Nun ja, es steckt halt, wie bei jeder Übung, mehr dahinter als einfach nur das Ziel zu erreichen, das in diesem Falle ist die Zehen an die Stange zu bekommen. Leider sehen wir wirklich viele, für die offenbar nur dies zählt. Wer aber wirklich effizient sein möchte bei seinen Reps, der sollte die folgenden drei Punkte beachten….

(mehr …)

Weiterlesen

Den Anti-CrossFitter verstehen

„Niemand kann wirklich, zu 100%, Paleo essen!“
„CrossFit? Oh, bitte….da kann ich ja gleich ins Grab springen!“

Wir alle kennen sie, die „Anti-CrossFitter“. Und ich meine nicht diejenigen Mitmenschen, die keinen Sport treiben, sondern solche, die sehr wohl Sport treiben und in der Regel auch sehr fit sind. Ich durfte bisher Leute aus dem Kettlebell-Sport, dem Gewichtheben, dem Powerlifting und vielen anderen Sportarten treffen, die alle eher eine Anti-CrossFit Haltung vertreten haben. Interessant ist, dass wir alle gar nicht so verschieden sind – je nachdem was für eine Art CrossFitter du bist!

(mehr …)

Weiterlesen

CrossFit = Danger Zone? Wie CrossFit zu Verletzungen führt

Hi Leute,

wer kennt nicht die Vorwürfe, dass CrossFit lediglich zu Verletzungen führe? Und wer hat
nicht schon einmal selbst das Gefühl gehabt, dass eine bestimmte Übung o.Ä. jetzt gleich zu einer Verletzung führen könnte, wenn wir sie im WOD aufnehmen? Aber was ist eigentlich dran an der ganzen Sache? Führt tatsächlich CrossFit zu Verletzungen oder liegt die Ursache vielleicht irgendwo anders? Denn die Tatsache, dass durchaus viele Verletzungen beim Training vorkommen können, lässt sich nicht wie irgendeine Spendenaffäre verschleiern.
Um die Frage tatsächlich beantworten zu können müssen wir uns die Definition von CrossFit zunächst noch einmal etwas spezifischer ansehen:

„constantly varied, functional movement executed at high intensity“
(mehr …)

Weiterlesen

Reaktives Neuromuskuläres Training

Reaktives Neuromuskuläres Training wird extrem oft verwendet, aber kaum einer nennt das Kind beim Namen. Und das aus gutem Grund: kaum einer kennt den Namen. Das war einfach, ne? Dabei ist es so genial, dass jeder gute Coach diesen Begriff wenigstens mal gehört haben sollte.
(mehr …)

Weiterlesen

Warum CrossFitter die besseren Lover sind

sex

Du willst konstante Variation und immer neue Herausforderungen? Du willst alle Energiegewinnungssysteme deines Körpers trainieren und maximal fit werden? Super. Dann kannst du entweder deine Sachen packen und in deine CrossFit Box zum Training gehen oder aber du machst das exakte Gegenteil und lässt mal alle, also wirklich alle Klamotten, weg und springst mit deiner Liebsten in die Kiste.
Und ja, ich behaupte einfach mal ganz frech, dass CrossFitter die besseren Bettpartner sind. Das startet schon mit unserer Bereitschaft für ein ausgiebiges Warm-Up. Denn das bereitet ja nicht nur physisch sondern auch mental auf das Kommende vor. Und dann?

3…2…1…GO!
(mehr …)

Weiterlesen