Wir haben Ursula Zagler und Angel Somov vom Brucklyn Complex gefragt, wie es zu ihrer Idee kam, ein Gym im beschaulichen Bruckneudorf zu eröffnen und was ihre größten Herausforderungen hierbei waren. Brucklyn Complex ist ein Ort, an dem Menschen mit unterschiedlicher sportlicher Vergangenheit zusammen kommen, um sich gegenseitig zu motivieren, gemeinsam zu schwitzen und sich selbst zu verwirklichen.
CrossFit Games
Klaudia Dabrowska zu den CrossFit Games!
Sie 17-jährige Klaudia Dabrowska, Gewichtheberin und Crossfitterin (CrossFit Essen), hat sich für die Teenage CrossFit Games qualifiziert – wir wollten wissen, wie sich das anfühlt und wie man es schafft, so weit zu kommen. Deshalb haben wir uns für Euch einmal mit ihr unterhalten – was die sympathische Athletin so erzählt hat lest Ihr hier!

CrossFit ist Mainstream
Das Wachstum und der Erfolg von CrossFit ist nicht zu übersehen und wahrlich beeindruckend. Wenn wir uns überlegen, dass es erst 15 Jahre her ist, dass Greg Glassman CrossFit Inc. gegründet hat und vor gerade einmal 13 Jahren der erste CrossFit Affiliate (CrossFit Seattle, damals noch unter dem Namen CrossFit North) eröffnet hat, sind wir mit mittlerweile über 10.000 Affiliates weltweit doch eine krass rasant wachsende Community. Das gleiche gilt für die CrossFit Games: das erste Mal abgehalten 2007 auf Dave Castro’s Ranch in Aromas in Kalifornien mit etwas unter 100 Zuschauern sind sie heute ein Mega Event im Stub Hub Centre mit über 25.000 Zuschauern (2013) und live Übertragung durch einen der größten Sportsender der Welt: ESPN.
3 Schlüssel für den Erfolg in CrossFit Team Competitions
Hi Suprfit-Community,
auch in Deutschland stehen immer mehr Team Competitions, wie zum Beispiel die Challenge makes you bäämmm an. Und auch diese werden immer größer und immer interessanter. Wieso also immer nur darüber berichten wie man in der Individualdisziplin CrossFit besser wird? Auch für Teams gibt es diverse Aspekte zu beachten.
Die Gewinner der Team Series der CrossFit Games 2014, das Team von CrossFit Invictus, wurde dazu befragt. Und dieses Team weiß es nicht von ungefähr: Seit jeher sind sie vorne mit dabei. In den 2014er Games belegten sie den 15., 4. Und 7. Platz in den letzten 3 Events und konnten dennoch den Titel an sich reißen. Wie das geht? Mit 7 Top 10 Plätzen verteilt über die gesamte Woche der CrossFit Games 2014! Aber genug Honig ums Maul geschmiert. Hier kommen die drei wichtigsten Punkte, die das Team Invictus als Erfolgsweisend angab (mehr …)
Flexible Dieting: Interview mit Aleks von AngeLove Nutrition
AngeLove Nutrition ist die Ernährungsberatung von Aleksandrina Angelova. Sie ist nicht nur zertifizierte „Fitness Nutrition Specialist“ nach ISSA sondern auch ein CrossFit Coach. Diese einzigartige Verbindung ermöglicht es ihr, die individuellen Anforderungen und Probleme von CrossFittern im Allgemeinen und CrossFit Athleten im Speziellen im Bereich Training und Ernährung im Gesamten zu betrachten. AngeLove Nutrition bietet das erste „Flexible Dieting“ Coaching in Deutschland an. Wir haben sie zu einem Interview eingeladen und sie über das Konzept von Flexible Dieting befragt. (mehr …)
Squat Fix: Rückwärtsfallen vermeiden
Erfahrene CrossFitter und insbesondere Coaches haben es schon öfter gesehen, Anfänger kennen es meist vom eigenen Leib. Man gibt sich Mühe, um einen schönen Air Squat hinzubekommen und dann fällt man kurzerhand aus der tiefsten Squatposition einfach nach hinten auf den Allerwertesten. Ziemlich ernüchternd. Aber woran liegt das eigentlich?
Couplets und Triplets: Das Herzstück des Crossfit und der Unterschied zum HIIT
Viele CrossFitter, die ihren Level 1 bei Chris Spealler machen durften, berichten, dass er immer wieder betont, dass Couplets und Triplets das Herzstück unseres Sportes sind. Aber warum ist das so?
Schauen wir uns zunächst noch einmal an, was genau Couplets und Triplets eigentlich sind.
Bei Couplets werden zwei Übungen in direkter Abfolge absolviert. In der Regel handelt es sich dabei um eine klassische Übung aus dem Gewichtheben oder Powerlifting und ein turnerisches Element. Das muss nicht immer so sein, ist aber die Regel! (mehr …)
Liebe und Hass: Ruderergometer
„Gehasst, Verdammt, Vergöttert“ – den Meisten fallen dabei die Böhsen Onkels ein. Mir fiel früher noch vor diesen der C2 Ruderergometer ein Und damit war ich ganz sicher nicht alleine auf der Welt. Achtet einfach mal auf die Reaktionen wenn der Coach das WOD preisgibt und dieses Rudern beinhaltet. Jede Wette, dass da mindestens zwei dabei sind, die das Gesicht verziehen: „Ich hasse rudern…“ Aber warum? Das Rudern ist eigentlich ein Fitness-Jackpot, denn kaum eine andere Übung trainiert gleichzeitig so viele große Muskelgruppen und das Herz-Kreislauf-System. Aber dennoch gibt’s da so einige Punkte…