3 Schlüssel für den Erfolg in CrossFit Team Competitions

Hi Suprfit-Community,

auch in Deutschland stehen immer mehr Team Competitions, wie zum Beispiel die Challenge makes you bäämmm an. Und auch diese werden immer größer und immer interessanter. Wieso also immer nur darüber berichten wie man in der Individualdisziplin CrossFit besser wird? Auch für Teams gibt es diverse Aspekte zu beachten.

Die Gewinner der Team Series der CrossFit Games 2014, das Team von CrossFit Invictus, wurde dazu befragt. Und dieses Team weiß es nicht von ungefähr: Seit jeher sind sie vorne mit dabei. In den 2014er Games belegten sie den 15., 4. Und 7. Platz in den letzten 3 Events und konnten dennoch den Titel an sich reißen. Wie das geht? Mit 7 Top 10 Plätzen verteilt über die gesamte Woche der CrossFit Games 2014! Aber genug Honig ums Maul geschmiert. Hier kommen die drei wichtigsten Punkte, die das Team Invictus als Erfolgsweisend angab (mehr …)

Weiterlesen

EMOMs richtig nutzen

EMOM steht für „Every Minute on the Minute“ – ein eigentlich selbsterklärendes Trainingsprinzip. Leider wird es dennoch oft falsch verwendet. Schauen wir uns heute das EMOM etwas genauer an und wie es am effektivsten genutzt werden kann.

Aber zunächst nochmal einen Schritt zurück. Die ausgeschriebene Bedeutung von EMOM haben wir bereits geklärt. Aber was genau bedeutet das jetzt? Es heißt, dass ihr über einen bestimmten Zeitraum (bspw. 10 Minuten) immer zu Beginn jeder Minute eine vorgegebene Wiederholungszahl einer bestimmten Übung ausführt.

(mehr …)

Weiterlesen

CrossFit Invictus – Erfahrungsbericht

Hi Leute,

ich habe die letzten paar Monate, genauer gesagt seit Beginn diesen Jahres, das Competition-Programming von CrossFit Invictus verfolgt und würde dies gern im Folgenden ein klein bisschen erläutern, weil da doch gerade am Anfang mal wieder ein paar Fragen aufkommen, die vielleicht gerade für nicht so anglophile Crossfitter nicht so einfach zu beantworten sind.

Die Unterteilung: Fitness, Performance, Competition
CJ Martin ist der Headcoach von CrossFit Invictus (im Übrigen damit auch der Coach von Top-Athleten wie Camille LeBlanc-Bazinet). Er hat seine WODs in drei Untergruppen aufgeteilt: (mehr …)

Weiterlesen

CrossFit Games Open WOD – mach ich’s nochmal?!

Hey Leute,

ich vermute mal, dass die Meisten von Euch bei den diesjährigen CrossFit Games Open mitmachen. Hört ihr auch öfter die Frage, oder stellt sie euch vielleicht selber: „Wie oft soll ich das Workout denn machen?“ Also ich hör das recht oft, sowohl von außen als auch von innen 😉

Aber was macht denn nun eigentlich Sinn? Da gibt es ehrlich gesagt sehr verschiedene Ansichten! Einerseits könnte man natürlich meinen, dass man das WOD ruhig nochmal machen kann, um vielleicht noch die ein oder andere Wiederholung mehr rauszuholen. Andererseits (mehr …)

Weiterlesen