Suprfit-Team Blogpost: Raphael – CrossFit und der Nicht-CrossFitter

Hallo Leute,

nach einer längeren Sommerpause kommt endlich der nächste Artikel unserer Blog-Serie. In der heutigen Ausgabe der Suprfit-Team-Serie stellen wir euch ein Mitglied des Marketing-Teams vor – Raphael. Im folgenden Beitrag erfahrt ihr mehr über ihn und welche Rolle CrossFit für einen Nicht-CrossFitter wie ihn spielt. Viel Spaß beim Lesen!

Hey Leute,

ich heiße Raphael, bin 31 Jahre alt und arbeite seit mittlerweile fast genau einem Jahr bei Suprfit und so langsam wird es allerhöchste Zeit, dass auch ich mich, nach meinen lieben Teamkollegen Timo, Steffi, ChrisVivi und Gabi endlich mal vorstelle. (mehr …)

Weiterlesen

Suprfit-Gastblog: Eva Schaab – CrossFit Kids

In unserer neuen Beitragserie möchten wir euch die wachsende europäische CrossFit Community vorstellen. Hier werdet ihr mehr über CrossFit Trainer und Athleten aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt und ihre Trainings- und Ernährungsberichte erfahren. Den Anfang macht Eva Schaab – erfolgreiche CrossFit Athletin und CrossFit Kids Coach bei CrossFit Mainz. Viel Spaß beim Lesen!

(mehr …)

Weiterlesen

Suprfit-Team Blogpost: Stefanie – CrossFit ist Schuld

In der heutigen Ausgabe der Suprfit-Team-Serie stellen wir euch ein weiteres Mitglied des Sales Teams vor – Stefanie. Stef ist seit einem halben Jahr bei uns, hat aber dank ihrer großen Erfahrung und ihres Ehrgeizes viel zu der Entwicklung unserer jungen Firma beigetragen. Erfahrt mehr über sie und ihre Beziehung zu CrossFit und Suprfit in ihrem Beitrag. Viel Spaß beim Lesen!

Liebe Leser,

mein Name ist Stefanie Krämer, ich bin 44 Jahre alt und seit Februar 2014 als Director Sales & Strategy bei Innovative Training Systems unter anderem dafür verantwortlich, dass wir in meinem Team unsere Kunden so gut beraten, dass eine langfristig loyale und ehrliche Geschäftsbeziehung entsteht. Wie ich bei Suprfit gelandet bin und warum CrossFit daran Schuld hat, werde ich Euch heute berichten. (mehr …)

Weiterlesen

Cry Me A River Finale 2014

Das Cry Me A River Finale 2014 war ein Bomben Erfolg. In allererster Linie herzlichen Glückwunsch an alle Athleten – ihr habt eine super Leistung gebracht. Genau so einen dank an alle Volunteers, Judges und Unterstützungsteams der Athleten. Ohne euch wäre es nie so ein geiles Event geworden.
Wir kamen gegen kurz vor acht in der Halle in Ilshofen an. Eigentlich werden hier wohl Ochsen verkauft. Naja, so weit entfernt war es ja nicht. Tiere konnten wir auch jede Menge sehen! Und was für welche 😉 Echt geil.
Der Check-In für die Athleten war super vorbereitet und sie konnten sich direkt nach dem ersten Briefing auf ihre bevorstehende Aufgabe vorbereiten. (mehr …)

Weiterlesen

Genesungstagebuch Tina Mirus Teil 2

Und auf geht’s in die zweite Runde! Ich lasse Tina dieses Mal direkt und ganz ohne Umschweife zu Wort kommen, denn ihr wisst ja bereits aus Teil 1 worum es geht:

___________________________________________________________________________________________

Es beeindruckt mich sehr, wie viele Menschen weltweit an mich denken, mir E-Mails schreiben, mit mir telefonieren oder mich einfach mal in den Arm nehmen, um mir Mut zu machen. Herzlichster Dank an alle…es fühlt sich sehr gut an. [Anmerkung von Art: Beispielsweise auf dem Fitness Blog AesirSports könnt ihr einen weiteren Beitrag über Tina finden] (mehr …)

Weiterlesen

Tipps vom SF Athletenteam für die CrossFit Games Open

HI Leute,

ich glaube nach 17 Min AMRAP Burpees und Snatches hat so langsam jeder schmerzlich mitbekommen, dass die CrossFit Games Open Saison begonnen hat 😉
Wir vom Suprfit Athletenteam dachten uns, dass es ja gar nicht mal so dumm wäre euch für einige Übungen ein paar Tipps zu geben. Paloma ist leider durch die Uni sehr eingebunden, aber Jo hat sich bereit erklärt euch dafür gleich zu zwei Übungen seine Tricks und Kniffe zu verraten. (mehr …)

Weiterlesen

Double Unders

HI,

ich glaube es ja selber nicht wirklich, aber ich schreibe wirklich mal einen Artikel zu Double Unders. Meiner absolut schwächsten Übung! Ich habe einfach ewig gebraucht um diese Dinger irgendwie mal hinzubekommen und mir etliche Tutorials angesehen, diverse Jumpropes ausprobiert und einfach nichts hat geholfen. Als dann mal ein paar funktioniert haben kam direkt die Ernüchterung: Die Technik war falsch! (mehr …)

Weiterlesen