art-kettlebell-swing

Wieso immer Rx’d?

Den Buchstabensalat „Rx’d“ sehen wir im CrossFit sehr häufig. Viele wollen immer alles Rx’d machen und diese drei Buchstaben hinter ihrem Namen auf dem Whiteboard sehen. Aber was bedeutet das eigentlich alles genau und wie viel Sinn ergibt das wirklich?

Die richtige Bewegungsausführung gehört bei Rx´d ebenso dazu wie das vorgegebene Gewicht
Die richtige Bewegungsausführung gehört bei Rx´d ebenso dazu wie das vorgegebene Gewicht

(mehr …)

Weiterlesen

Time Caps – der Schlüssel im CrossFit

Anfangs kann es sich kaum jemand vorstellen, der aus anderen Sportarten oder „klassischen“ Fitnessstudios zum CrossFit kommt. Man soll plötzlich „nur noch“ 1 Stunde am Tag trainieren? Workouts dauern teilweise weniger als 5 Minuten? Und da soll man sich noch verbessern?

Ich muss zugeben, dass auch ich anfangs sehr skeptisch war. Angefangen habe ich dann so, dass ich mein bisheriges (Hypertrophie-)Training beibehalten habe und ein WOD ans Ende gesetzt hab. Bis ich irgendwann dachte: „Okay, jetzt probiere ich es einfach mal zu 100%!“ Und wie die Meisten bin ich nie wieder zurückgegangen und habe keine einzelne Sekunde davon bereut. Aber wieso funktioniert das denn nun, dass man trotz kürzerer Trainingszeit bessere Ergebnisse erzielt?

(mehr …)

Weiterlesen

Bewiesen: CrossFit funktioniert!

Wow, CrossFit funktioniert? Hätte ich ja nie vermutet :-) Aber wie so oft in der Wissenschaft wurde etwas untersucht und bewiesen, was viele “CrossFit-Addicts” bereits wussten: CrossFit funktioniert einfach! Das ist nicht einfach nur eine Behauptung, die ich hier aufstelle, sondern das Ganze wurde wirklich wissenschaftlich in einer vom American Council of Exercise (ACE) beauftragten Untersuchung an der University of Wisconsin untersucht. John Porcari (Ph. D., also sowas wie ein Dr.) und Paige Babiash (Master of Science) waren dabei die führenden Forscher und untersuchten 16 mittelmäßig bis sehr fitte Männer und Frauen zwischen 20 und 47 Jahren.
(mehr …)

Weiterlesen

3 gute Gründe für ein gutes Warm-Up

HI Leute,

ich beschäftige mich momentan relativ viel mit guten Warm-Up Möglichkeiten. Also, wie sieht es mit euren Warm-Ups aus? Klar wärmt ihr euch auf. Machen wir alle. Wirklich? Warum eigentlich? Es gibt mehr als nur drei Gründe für ein Warm-Up und es gibt genauso viele Möglichkeiten es falsch zu machen. Wir wollen uns heute ein bisschen näher mit dem Thema beschäftigen und schauen uns die drei besten Gründe für ein Warm-Up an:

(mehr …)

Weiterlesen

Alles nur Kopfsache?! – Wahr oder Falsch?

HI Leute

Und einen sonnigen guten Tag allerseits 😉
Ich melde mich erstmal wieder von meinem Lehrgang in Frankreich zurück. War alles machbar und im Nachhinein wie immer sehr cool. Das es währenddessen nicht ganz so cool ist sehe ich bei solchen Sachen allerdings als „Qualitätsmerkmal“ :-)

Ich komme auch gleich zur Sache, denn ich glaube die Frage, die die meisten von euch beschäftigt ist:
Wie war denn Crossfit als Vorbereitung auf einen solchen Lehrgang? (mehr …)

Weiterlesen

Unser Athletenteam zu den CrossFit Games Open 2013

HI Leute,

ich habe heute einige Meinungen von unseren Suprfit-Athleten zu den vergangenen CrossFit Games Open. Seht wie Gregor Schregle, Johann Ziegler und ich die Open jeweils erlebt haben…

Ich möchte hier auch nochmal darauf hinweisen, dass ich ab dieser Woche in Frankreich auf einem Lehrgang bin für 4 Wochen. Da es im Wald meistens schwer wird mit dem WLAN und die Ausbilder der französischen Armee aller Voraussicht nach auch nicht so erfreut wären, wenn ich mit einem Laptop da antanze habe ich die nächsten 4 Artikel für euch vorgeschrieben. Sie kommen wie gewohnt jeden Montag Nachmittag online und ihr habt weiterhin freshe Infos rund ums Thema CrossFit. Eure Kommentare und Fragen werde ich aber erst nach meiner Rückkehr beantworten können 😉
(mehr …)

Weiterlesen

Crossfit: Die 6 größten Fehler für Neueinsteiger

Crossfit ist eine der am schnellsten wachsenden Sportarten auf der ganzen Welt. Das beste Beispiel dafür sind die CrossFit Games selbst. Waren es 2007 noch eine Hand voll Athleten die diese Challenge angingen , bereits in diesem Jahr waren es schon über 50.000 Teilnehmer in den CrossFit Games Open. So kommen auch immer mehr Sportler und auch ehemalige Couch-Potatoes in eine der mittlerweile über 1.700 Crossfit Boxen in Deutschland und entdecken diesen Sport für sich. Im Grunde ist das ja ein Anlass zur Freude, aber leider bringt es auch einige negative Aspekte mit sich. (mehr …)

Weiterlesen