Tina Mirus Genesungstagebuch Teil 5

Woche 5

Heute ist kein guter Tag…hmmmmmmpf…meine Psyche reagiert besonders
grausam.
Es macht mich verrückt, das ich nur 50% meiner Muskulatur benutzen darf & kann.
Mein Oberschenkel am operierten Bein – ich finde keine Worte, die der
Beschreibung gerecht werden könnten.
Es frustriert…die ganze Arbeit – das harte Training…alles für den
*****…!!!
(mehr …)

Weiterlesen

THE CAMP III

62386_220100104846040_928614264_n

Was für ein geiles Event. Vergangenes Wochenende war ich auf THE CAMP III und durfte bei Top Referenten wieder vieles dazu lernen. Mal ehrlich, der Weg nach Köln/Rösrath hat sich wirklich gelohnt. Das erste Workout war wohl eigentlich Freitags Abends der Aufbau des Suprfit Standes und verschiedener Tools für das Event aber so richtig offiziell los ging’s dann am Samstag Morgen um 9 Uhr. Ich habe mich direkt mal koordinativ an die Grenze getrieben und bei Patrick Meinart, der das Event mit veranstaltet, eine Stunde lang eine Speed und Agility Weiterbildung genossen. Da gab’s schon viele neue Ideen, die ich bisher noch nicht genutzt habe und bei dem mir trotz vielem Medizinball und Agility Ladder Training mal wieder aufgezeigt wurde, dass ich doch nur das Gefühl habe eine Gazelle zu sein aber im Elefantenkörper stecke. Aber gut, der Weg ist das Ziel, nicht wahr? 😉
(mehr …)

Weiterlesen

Stabi-Training: Progressionen für Thrusters

Hey Leute,

ich habe neulich einen super Artikel von Senior RKC Josh Henkins gefunden. Er stellt sich dabei die Frage ob Stabi-Training dumm sei! Dumm? Naja, erst einmal klingt Stabi Training ja eigentlich super und sinnvoll. Dann sehen wir ein paar Flöten, die uns Kniebeugen auf BOSU Bällen oder sogar Gymnastikbällen als ein solches verkaufen wollen. Okay, also das ist nicht ganz so clever.

Eeehm...ja! Er hat da durchaus ne instabile Variante drin, bringt nur leider nicht viel!
Eeehm…ja! Er hat da durchaus ne instabile Variante drin, bringt nur leider nicht viel!

(mehr …)

Weiterlesen

Top 7 CrossFit Mobility Drills

Hey Leute,

die Frage ob ihr von Kelly Starret oder Barbell Shrugged schon mal gehört habt ist glaube ich extrem überflüssig. Aber die Kombination aus beidem kenne ich bisher erst einmal aus dem Interview zwischen Barbell Shrugged und KStarr.

Kelly beschreibt in diesem Interview wie krass er es findet, dass viele Gyms und Sportvereine mit ihren Mitgliedern umgehen als seien sie einfach austauschbares Material, wobei er ja auch echt recht hat. In nahezu jedem Fitnessstudio geht es mehr um die Mitgliederzahl als deren Gesundheit und Leistung. Schrecklich. Kell sieht CrossFitter als die ersten Sportler, die sich selbst als Athleten sehen und versuchen von sich aus clean zu essen und das Beste aus sich selbst herauszuholen. Und er liebt die CrossFit Box dafür, (mehr …)

Weiterlesen

Pure Performance CrossFit

Hey Leute,

Heute kommt der nächste Teil der Serie in der wir euch ein paar CrossFit Boxen vorstellen möchten. Pure Performance CrossFit liegt in Pfinztal bei Karlsruhe und besteht seit Juli 2013.
Andreas Schaaf, der Headcoach der Box ist als Phsysiotherapeut, Sportphysiotherapeut und ehemaliger Footballspieler der deutschen Nationalmannschaft, mit der er sogar Vize-Europameister geworden ist, ein echter Profi was Bewegung, Fitness und Athletik angeht.

Wo der Name der Box herkommt? Hey, gute Frage, denn das ist ein genialer Schachzug! (mehr …)

Weiterlesen

Constantly Varied: Der T-Push Up

Hey Leute,
Heute kommen wir mal wieder dazu uns eine neue Übung anzusehen. Vielleicht ist euch auch schon mal aufgefallen, dass Crossfit zwar ein super Allround-Sport ist, aber dennoch Rotationsbewegungen irgendwie fehlen. Ich bin momentan dran ein paar Wochenpläne zu analysieren, um euch das mal genauer aufzuzeigen, aber das soll nicht das heutige Thema sein. Statt über die Ursachen zu rätseln und zu meckern gibt’s heute schon mal die ersten Übung, um dem Ganzen Abhilfe zu schaffen 😉 Und das ist die T-Liegestütze. Klingt komisch, oder? Ist aber ganz easy. Und das Schönste: der Artikel kommt passend zum Video unserer vierten Weekly Core Challenge bei CrossFit Kokoro. (mehr …)

Weiterlesen

10 Fehler beim Kettlebell Training

Kettlebell-Training ist im Crossfit tief verankert und hat noch viel ältere Wurzeln als sich so manche vorstellen können. Spätestens durch Pavel Tsatsouline, ehemaliger Ausbilder der russischen Spezialeinheit Speznas und Headcoach der RKC (Russian Kettlebell Challenge) ist das Training erst recht bekannt. Und gerade jetzt wo immer mehr Menschen auf diese Trainingsweise aufmerksam werden sehen wir viele runde Rücken und andere Fehler bei der Ausführung dieser Übungen. Daher habe ich ein wenig recherchiert (mehr …)

Weiterlesen