Handgelenks-Routine: Kraft und Mobilisation gegen Handgelenkschmerzen

Das alte Leid: Handgelenke

Moin Leute,

na, tun euch oder euren Athleten auch immer wieder die Handgelenke weh? Und das nicht unbedingt nur beim Frontsquat sondern gern auch mal bei Handstand Push-Ups, L-Sits, jeglicher Übung an den Gym Rings oder, oder, oder…die Liste der Übungen, bei denen das Handgelenk limitierend sein kann ist ziemlich lang.
Ich möchte heute nicht tiefgründig erklären was da alles dahinter stecken kann, denn dann kann ich auch gleich ein Buch darüber schreiben. Und ob das jemand liest. Ich weiß ja nicht! Aber, ganz im Sinne der guten, alten Feuerzangenbowle, machen wie es uns heute mal „janz eenfach“! Was euch fehlt ist Mobilität und Kraft im Handgelenk. Ganz so wie Ido Portal immer sagt: „Use it or loose it!“ Wir verwenden unser Handgelenk in der Regel, vor allem in unserem Leben vor CrossFit (ja, das soll’s auch geben!) beim Greifen, oder noch schlimmer, gerade! Beispielsweise beider Büroarbeit ist es immer gerade. Beim Schreiben, Tippen, der Arbeit mit der Maus etc. Kein Wunder, dass es da ein wenig einrostet 😉

(mehr …)

Weiterlesen

THE CAMP III

62386_220100104846040_928614264_n

Was für ein geiles Event. Vergangenes Wochenende war ich auf THE CAMP III und durfte bei Top Referenten wieder vieles dazu lernen. Mal ehrlich, der Weg nach Köln/Rösrath hat sich wirklich gelohnt. Das erste Workout war wohl eigentlich Freitags Abends der Aufbau des Suprfit Standes und verschiedener Tools für das Event aber so richtig offiziell los ging’s dann am Samstag Morgen um 9 Uhr. Ich habe mich direkt mal koordinativ an die Grenze getrieben und bei Patrick Meinart, der das Event mit veranstaltet, eine Stunde lang eine Speed und Agility Weiterbildung genossen. Da gab’s schon viele neue Ideen, die ich bisher noch nicht genutzt habe und bei dem mir trotz vielem Medizinball und Agility Ladder Training mal wieder aufgezeigt wurde, dass ich doch nur das Gefühl habe eine Gazelle zu sein aber im Elefantenkörper stecke. Aber gut, der Weg ist das Ziel, nicht wahr? 😉
(mehr …)

Weiterlesen