Zur Verteidigung des Kipping Pull-Up

„Kipping Pull-Ups sind keine richtigen Pull-Ups – mehr so eine Art Zirkusshow“, „Die sind schlecht für die Schultern, da macht man sich nur alles kaputt“. Mit solchen Aussagen und vielen weiteren Kommentaren in dieser Richtung sehen wir Crossfitter uns oft konfrontiert. Und mit der ersten Aussage stimme ich auch durchaus überein! Ein Kipping Pull-Up, sei es nun ein klassischer Kip oder ein Butterfly Pull-Up, ist nämlich im Vergleich zu einem strict Pull-Up eine vollkommen andere Bewegung. Aber sind Kippings deswegen Cheaten? Sind sie wirklich ungesund für die Gelenke? Schauen wir mal rein!

(mehr …)

Weiterlesen

Cry Me A River Finale 2014

Das Cry Me A River Finale 2014 war ein Bomben Erfolg. In allererster Linie herzlichen Glückwunsch an alle Athleten – ihr habt eine super Leistung gebracht. Genau so einen dank an alle Volunteers, Judges und Unterstützungsteams der Athleten. Ohne euch wäre es nie so ein geiles Event geworden.
Wir kamen gegen kurz vor acht in der Halle in Ilshofen an. Eigentlich werden hier wohl Ochsen verkauft. Naja, so weit entfernt war es ja nicht. Tiere konnten wir auch jede Menge sehen! Und was für welche 😉 Echt geil.
Der Check-In für die Athleten war super vorbereitet und sie konnten sich direkt nach dem ersten Briefing auf ihre bevorstehende Aufgabe vorbereiten. (mehr …)

Weiterlesen

BEASTMODE CrossFit IN Town

Was für ein geiles Event! Ich war vergangenen Samstag auf der BEASTMODE Challenge von CrossFit IN Town in Ingolstadt und durfte mit Stefanie Güthing gemeinsam unsere Box CrossFit Kokoro vertreten. Die Einladung von Headcoach Christian Eichmann, selbst ehemaliger Soldat, kam bereits im Herbst bei uns an und wir haben natürlich nicht lange gezögert sie anzunehmen. Zumal wir ohnehin schon lange bei IN Town vorbeischneien wollten, es aber nie so wirklich geklappt hat.
Die BEASTMODE war (mehr …)

Weiterlesen

„The Art of Pain“ – eure deutschen Crossfit Tutorials

Hi Leute,

wir sind mittlerweile fast am Ende unserer deutschen Crossfit Tutorial-Serie „The Art of Pain“ angekommen.
Fast? Ja, fast. Eine von unbeugsamen Sportlern bevölkerte Community hat es sich nicht nehmen lassen auch noch das ein oder andere Gimmick mit einzubauen 😉 (mehr …)

Weiterlesen

„The Art of Pain“: eure deutschsprachige Tutorialserie für Crossfit

Hi Leute,

Ich darf euch heute voller Stolz verkünden, dass unsere Suprfit-Tutorial-Serie „The Art of pain“ in Zusammenarbeit mit Ilias Stergiou von AGOGE CrossFit Düsseldorf und jules.fysta Productions endlich fertig ist!
Wir haben jede Menge Zeit, Herzblut und Schweiß in die Produktion gesteckt und freuen uns euch jetzt eure erste deutschsprachige Tutorial-Serie für die neun grundlegenden Crossfit Übungen in DVD-Qualität präsentieren zu können! Die Serie soll euch helfen die Übungen sowie die Technik zu verstehen und zu verbessern und euch in eurem WOD weiterbringen.

YouTube Preview Image
(mehr …)

Weiterlesen

Barbell Burpees

Moin,

sagt mal, kennt ihr Barbell Burpees? Das ist eine Hybrid-Übung aus Burpees auf der Langhantelstange, einem Power Clean und einem Push Press. Das ist eine Wiederholung!
Das Military Athlete Programm, dass ich derzeit mache überrascht mich doch immer wieder mit neuen komplett verrückten WODs. (mehr …)

Weiterlesen

Beastmode Weightlifting Open 2012

Im österreichischen Baden fanden am 25.08.2012 die Beastmode Weightlifting Open 2012 statt. In diesem Wettbewerb wurden der stärkste Mann und die stärkste Frau Europas gesucht. Es gab jedoch auch eine Kategorie für Amateure und dieser Aufruf richtete sich ebenfalls an die gesamte Crossfit Szene in Europa! Grund genug für das Team von Suprfit, sich selbst einmal ein Bild von diesem Event zu machen und die Athleten mit Equipment für Crossfit Trainng vor Ort zu unterstützen.

(mehr …)

Weiterlesen