Wir sehen immer wieder Sportler, die sich abmühen mit ihren Backsquats und teilweise sogar schon den Air Squats. Gewicht können sie zwar einiges bewegen, aber der externe Beobachter kommt un den Gedanken „Ohoh, das sieht nicht schön aus!“ einfach nicht herum. Die Frage ob eine Bewegung, die nicht schön aussieht gesund ist stellt sich gar nicht erst! Das ist sie nicht. Die meisten Squat Probleme äußern sich durch das Runden des Rückens in der tiefen Position, einen „Butt Wink“ oder „schlackernde Knie“ beim Aufstehen. Um diese Probleme zu beheben müssen wir uns vor Augen halten dass jede Bewegung zwei Dinge benötigt: Mobilität und Stabilität. Nur weil jemand mobil ist bedeutet das noch lange nicht, dass er auch gut squatten kann, wenn bspw. die Knie oder die Hüfte instabil sind. Die Gelenke unseres Körpers wechseln sich in ihrer Funktion Mobilität und Stabilität ab. Für Bewegungen wie den Squat, die über mehrere Gelenke läuft, müssen wir daher beides trainieren. Solltest du Probleme mit dem Squat haben lohnt es sich laut Joe DeFranco für ein paar Wochen auf den Goblet Squat zu wechseln, um zunächst die mögliche Stabilität und Mobilität zu generieren.
Ich habe euch unten ein Video von Michael Boyle angehängt, in dem er den Goblet Squat genau erklärt.
