Box Squats – Pro und Contra

Der Box Squat ist eine weit verbreitete Variante des Squats – insbesondere im Powerlifting. Louie Simmons und seine Jungs vom legendären Westside Barbell Team schwören auf Box Squats. Westside Barbell hat mit die stärksten Powerlifter der Welt hervorgebracht und Louie Simmons ist mit seiner Conjugate Method zu einer Legende im Kraftsport aufgestiegen. Man kann sagen die Jungs wissen wovon sie sprechen. Dennoch gibt es, wie für jede Übung, positive wie auch negative Seiten des Box Squats. Wir wollen heute beide gegenüber stellen und uns den Box Squat etwas genauer ansehen.

Box Squats – geile Übung aber nur wenn sie gut ausgeführt werden (können) Bildquelle: http://jasonferruggia.com/wp-content/uploads/2011/08/box-squat.jpg

(mehr …)

Weiterlesen

Neuer CrossFit Kurs: Bauch-Beine-Po?!

Aller Anfang ist schwer, auch der im CrossFit –das Wichtigste zu einem guten Anfang ist die grundlegende Motivation. Ich hatte selbst schon öfter eine Anfrage, insbesondere von weiblichen Sportlern, in der Richtung: „Art, das was ihr da immer im CrossFit Training macht sieht mir ein bisschen zu krass für mich aus – kannst du nicht auch mal einen Bauch-Beine-Po Kurs machen?“ Ich muss zugeben, dass ich da am Anfang erstmal baff war und beinahe schon geneigt war „Nein“ zu sagen. Aber wer mich kennt weiß, dass ich – gerade wenn es um Sport geht – nur sehr schwer nein sagen kann. Meine Reaktion auf die obige Anfrage war also andere als „Nein“ – es war (nach kurzem Überlegen – das müsst ihr mir zugestehen) ein kräftiges „Ja, klar. Jetzt?“

(mehr …)

Weiterlesen

Suprfit-Team Blogpost: Chris – My life in Rugby

In der zweiten Ausgabe unserer neuen Beitragserie stellen wir euch das nächste Mitglied des Suprfit-Teams vor. In diesem Post erzählt euch Chris mehr über Rugby und die Entwicklung des Sports in Deutschland.

Rugby in Deutschland

Als ich vor vielen Jahren von England nach Deutschland umgezogen bin, um für den Heidelberger Ruderklub (HRK) zu spielen, war Rugby noch eine eher unbekannte Sportart. Hieran hat sich bisher auch leider nicht sehr viel verändert, auch wenn viel Potenzial in dieser Sportart steckt. Leider gibt es in Deutschland bis auf 2 Mannschaften (eine davon ist mein Team) keine Profi-Teams, die Mehrheit der deutschen Amateurspieler überzeugt aber trotz der fehlenden Professionalisierung durch Ehrgeiz, Motivation und harte Arbeit.

Die heimische Liga zeigt große Fortschritte und durch die Unterstützung von der Wild Rugby Academy  und den neuen Head Coach Kobus Potgieter könnten es einige deutsche Nachwuchsspieler bald in die Nationalmannschaft schaffen.

(mehr …)

Weiterlesen

Suprfit-Team Blogpost: Vivi – Challenge makes you Bäääm

In unserer neuen Beitragserie wollen wir Euch unser Team hinter den Kulissen von Suprfit vorstellen. Den Anfang macht Vivi mit einem Beitrag über ihre Teilnahme an der Challenge Makes You Bäääm in Augsburg vor einer Woche – viel Spaß damit!

Challenge Makes You Bäääm – oder auch Friends don’t let friends skip leg day

Nach diesem Motto habe ich mich letztes Wochenende zusammen mit dem Team von CrossFit Heidelberg auf dem Weg nach Augsburg gemacht. Mit den super starken Maurice, Dominik und Gordon habe ich an der zweiten Challenge Makes You Bäääm teilgenommen und bin gegen neunzehn anderen Teams aus Deutschland und der Schweiz getreten. Das Event wurde von Florian Lechner bei CrossFit am Lech veranstaltet und daran haben Rookies, erfahrene Athleten und sogar CrossFit Regionals Athleten teilgenommen.

Nun, was meine ich mit „leg day“? Naja, die kurze Antwort wäre, dass ich fünf Tage nach dem Wettkampf immer noch Muskelkater habe und wie ein Roboter laufe. Eine ausführliche Antwort hierzu folgt zusammen mit den WOD-Beschreibungen. Also weiterlesen…

(mehr …)

Weiterlesen

SQUATS!

Hi Leute,

wenn ich euch erzähle, dass Squats – zu deutsch Kniebeugen – extrem wichtig sind für euer Training dann erzähle ich euch vermutlich nichts Neues. Aber da ich gerade am vergangenen Wochenende die Unterhaltung darüber führen durfte ob oder ob nicht und wenn ja in welcher Form die Squats nun gut sind, hier eine kleine Zusammenfassung. Ich hoffe, dass sie euch einen kleinen Hintergrund dazu gibt in Zukunft ein paar Argumente parat zu haben, denn einfach nur „weil’s auf dem Trainingsplan steht“ ist keine gute Grundlage jemanden von Squats zu überzeugen
(mehr …)

Weiterlesen

Squats are like Sex… – Erfahrungsbericht Smolov Squat Cycle

„Squats are like Sex – the deeper you go the better it is!“

Hi Leute,

wie ich ja bereits vor einigen Wochen gepostet habe hab ich den Smolov Cycle, bisher zumindest teilweise, durchlaufen und wie angekündigt kommt hier auch ein Erfahrungsbericht für euch!

Entwickelt wurde der Zyklus von Sergej Smolov, den die Russen liebevoll „Master of Sports“ nennen. Leider konnte ich nicht wirklich herausfinden, welchen Glanzleistungen er diesen Beinamen zu verdanken hat, aber der Mann, der das Ganze populär machte kennen wir dafür umso besser: Pavel Tsatsouline. „Mr. Kettlebell“ sozusagen, der uns mit seinen Kettlebell-Übungen etc. ordentlich eingeheizt hat und das KB Training in Europa und den USA bekannt gemacht hat.
Aber wer das Ganze erfunden hat ist ja auch nicht ganz so wichtig, wie der eigentliche Aufbau oder die Erfolge, die damit erzielt werden konnten. In dem Ursprungsartikel auf Stronglifts findet man Angaben, die eine Erhöhung des Backsquats um 41 bis zu 110 lbs versprechen. Recht geschickt ein so großes Spektrum zwischen 20 und 50 kg anzugeben, aber wie wir wissen ist ja tatsächlich jeder Mensch anders und erzielt daher auch andere Erfolge mit dem gleichen Programm. (mehr …)

Weiterlesen