Isabel beim 16.4

Neues Teammitglied bei Suprfit: Die Brand Managerin Isabel

Isabel im Büro
Isabel im Büro

Ich möchte mich euch kurz vorstellen. Ich bin Isabel aus Berlin und bin seit März als Brand Managerin für Suprfit tätig. Ihr werdet hier auf www.theworkoutblog.de zukünftig häufiger von mir lesen.

Für meinen Traumjob bei Suprfit habe ich sogar für ein paar Monate mein geliebtes Berlin und meine noch geliebtere Box Spreecrossfit verlassen und bin zeitweise nach Mannheim gezogen, damit ich die Abläufe der neuen Herausforderung ganz genau kennen lerne.

(mehr …)

Weiterlesen

Suprfit-Team Blogpost: Gabi – Es ist nie zu spät für CrossFit!

Es ist wieder soweit, unser nächstes, suprfittes Teammitglied stellt sich Euch heute vor. Gabi kam Ende letzten Jahres über CrossFit zu Suprfit und beeindruckt unser Team und Geschäftspartner neben ihrer freundlichen Art insbesondere mit ihrer Deadlift-PB von 110kg!

Wie sie überhaupt zum CrossFit kam erfahrt Ihr in ihrem Beitrag. Viel Spaß beim lesen!

(mehr …)

Weiterlesen

Suprfit-Team Blogpost: Timo – Verletzung – die Hoffnung stirbt zuletzt

Im heutigen Suprfit-Team Blogpost stellen wir Euch den neuesten Zugang unseres suprfitten Teams vor. Timo kam vor 2 Monaten zu uns und wird unseren kompletten Online-Marketing-Bereich überarbeiten und Stück für Stück neu ausrichten. Doch nicht nur in diesem Bereich hat er einiges zu erzählen – der Sport-Allrounder kämpft sich seit geraumer Zeit aus einer schweren Verletzung zurück in den Sport…

Ausprobierte habe ich schon einige Sportarten bis ich zu „meinem“ Sport gekommen bin. Von einer kam ich zur nächsten und so lernte ich viele verschiedene Sportarten sowie Trainingsformen kennen, die mir stets neue Perspektiven öffneten und neue Herausforderungen boten. Zum aktuellen Zeitpunkt dieser Entwicklung stehen 3 Sportarten für mich fest: allen voran Rugby, zu dem ich erst vor ein paar Jahren kam, dazu Snowboarding (das mache ich schon richtig lange) und Eishockey, was ich ebenfalls seit Jugendalter betrieben habe. Das heißt aber nicht, dass damit nun mein sportlicher Werdegang beendet ist. Zumindest nicht wenn es nach meinem Kopf geht, denn mein Körper, besser gesagt mein Knie, verordnet mir eine Zwangspause, die bereits 1,5 Jahre dauert.

(mehr …)

Weiterlesen

Suprfit-Team Blogpost: Chris – My life in Rugby

In der zweiten Ausgabe unserer neuen Beitragserie stellen wir euch das nächste Mitglied des Suprfit-Teams vor. In diesem Post erzählt euch Chris mehr über Rugby und die Entwicklung des Sports in Deutschland.

Rugby in Deutschland

Als ich vor vielen Jahren von England nach Deutschland umgezogen bin, um für den Heidelberger Ruderklub (HRK) zu spielen, war Rugby noch eine eher unbekannte Sportart. Hieran hat sich bisher auch leider nicht sehr viel verändert, auch wenn viel Potenzial in dieser Sportart steckt. Leider gibt es in Deutschland bis auf 2 Mannschaften (eine davon ist mein Team) keine Profi-Teams, die Mehrheit der deutschen Amateurspieler überzeugt aber trotz der fehlenden Professionalisierung durch Ehrgeiz, Motivation und harte Arbeit.

Die heimische Liga zeigt große Fortschritte und durch die Unterstützung von der Wild Rugby Academy  und den neuen Head Coach Kobus Potgieter könnten es einige deutsche Nachwuchsspieler bald in die Nationalmannschaft schaffen.

(mehr …)

Weiterlesen

Suprfit-Team Blogpost: Vivi – Challenge makes you Bäääm

In unserer neuen Beitragserie wollen wir Euch unser Team hinter den Kulissen von Suprfit vorstellen. Den Anfang macht Vivi mit einem Beitrag über ihre Teilnahme an der Challenge Makes You Bäääm in Augsburg vor einer Woche – viel Spaß damit!

Challenge Makes You Bäääm – oder auch Friends don’t let friends skip leg day

Nach diesem Motto habe ich mich letztes Wochenende zusammen mit dem Team von CrossFit Heidelberg auf dem Weg nach Augsburg gemacht. Mit den super starken Maurice, Dominik und Gordon habe ich an der zweiten Challenge Makes You Bäääm teilgenommen und bin gegen neunzehn anderen Teams aus Deutschland und der Schweiz getreten. Das Event wurde von Florian Lechner bei CrossFit am Lech veranstaltet und daran haben Rookies, erfahrene Athleten und sogar CrossFit Regionals Athleten teilgenommen.

Nun, was meine ich mit „leg day“? Naja, die kurze Antwort wäre, dass ich fünf Tage nach dem Wettkampf immer noch Muskelkater habe und wie ein Roboter laufe. Eine ausführliche Antwort hierzu folgt zusammen mit den WOD-Beschreibungen. Also weiterlesen…

(mehr …)

Weiterlesen