Moritz beim Crossfit Training

Unser Markenbotschafter Moritz Müller stellt sich vor

Hallo Leute,

Da dies das mein erster Blog Beitrag ist stell ich mich erstmal vor.

Mein Name ist Moritz Müller, ich bin 29 Jahre alt, verheiratet und von Beruf Eishockeyprofi.

Um dieses Ziel zu erreichen, bin ich mit 15 Jahren ausgezogen und mit einem Zwischenstopp bin ich ein Jahr später in Köln bei meinem Verein den Kölner Haien gelandet. Seit 2003 spiele ich für diese und bin diese Saison das erste mal der Kapitän des Clubs. In Zahlen sind das für die Haie 660 Spiele und für die Nationalmannschaft 89.

Mit Vorbereitungsspielen, der Hauptrunde, Championsleague, Playoffs, Länderspielen und der Weltmeisterschaft jedes Jahr, komme ich auf 80-100 Spiele pro Saison und auf das Thema über das ich heute schreiben möchte, das Training und Recovery.

(mehr …)

Weiterlesen

Weightlifting Schuhe: Wieso brauche ich ein Paar?

Hi Leute,

einige von euch haben schon gefragt, ob sie Weightlifting Schuhe brauchen oder nicht und wenn ja warum eigentlich? Vielleicht habt ihr selbst auch gerade das Problem, dass ihr euch fragt ob diese Investition wirklich sein soll. Falls ja, dann ist das euer Artikel 😉

Weightlifting Schuhe bringen einige Vorteile mit sich, sind aber auch nicht ganz ohne Nachteil. Eine eierlegende Wollmilchsau gibt es halt leider auch hier einfach nicht.

(mehr …)

Weiterlesen

Garage Gym: die 5 Must-Have’s

Was brauche ich für mein eigenes Garage Gym?

CrossFit selbst ist aus einer kleinen Garage in Santa Cruz, Kalifornien entstanden. Greg Glassmann, der Gründer und Erfinder von CrossFit hat hier seine ersten Klienten trainiert und dann langsam aber sicher diesen Sport und die dazugehörige Community aufgebaut. Es gibt also absolut keinen Grund wieso man nicht in seiner eigenen kleinen Garage trainieren sollte ausser dass man dabei nicht mit so vielen Gleichgesinnten schwitzen kann wie in einer Box.
In den eigenen vier Wänden zu trainieren spart allerdings Zeit und ist irgendwie auch ganz cool. Zumindest manchmal. Daher höre ich die Frage nach dem dazu nötigen Equipment relativ oft. Was ist das essentiellste um mit einem Training im CrossFit Style anzufangen? Was brauche ich wirklich in meiner Garage? Hier kommen meine Top 5:
(mehr …)

Weiterlesen

Crossfit Quick Fix: Early Arm Bend

Hi Leute,

Heute wollen wir uns mal mit einem “Qucik Fix” für den Early Arm bend beschäftigen, der viele Crossfit Athleten immer noch plagt.
Mit early arm bend ist gemeint, dass ihr beim Gewichtheben, und zwar gerade bei den Pull-Übungen, also den Olympic Lifts, eventuell euren Arm beugt, bevor ihr eure Hüfte komplett und explosiv gestreckt habt. Das klingt erst einmal total logisch für unsere Köpfe, da wir ja das Gewicht nach oben ziehen wollen. Und in der Regel klappt das nun mal ganz gut, wenn wir dazu unsere Arme beugen. Aber so läuft das Spielchen hier nicht! Eure Arme sind wesentlich schwächer als es eure Hüfte ist. Die Bein- und Hüftmuskulatur gehört zur stärksten und größten Muskelgruppe in eurem Körper und genau deswegen solltet ihr auch genau diese nutzen, um das Gewicht nach oben zu katapultieren. (mehr …)

Weiterlesen

Bumper Plates im Vergleich

Hi Leute,

ich bekomme immer so viel Anfragen zu den unterschiedlichen Bumper Plates und „ob die’s nicht auch tun“, dass das Thema jetzt einen eigenen Artikel bekommt in dem wir uns alle Bumper Plates, die ich in die Finger kriegen konnte einmal ansehen. Damit ihr euch leichter zu Recht findet im Vergleich mit dem Suprfit Shop werde ich nach Herstellern und Produkten gliedern:
(mehr …)

Weiterlesen

Beastmode Weightlifting Open 2012

Im österreichischen Baden fanden am 25.08.2012 die Beastmode Weightlifting Open 2012 statt. In diesem Wettbewerb wurden der stärkste Mann und die stärkste Frau Europas gesucht. Es gab jedoch auch eine Kategorie für Amateure und dieser Aufruf richtete sich ebenfalls an die gesamte Crossfit Szene in Europa! Grund genug für das Team von Suprfit, sich selbst einmal ein Bild von diesem Event zu machen und die Athleten mit Equipment für Crossfit Trainng vor Ort zu unterstützen.

(mehr …)

Weiterlesen

Das Burgener Warm-Up

Coach Mike Burgener ist vermutlich den Meisten von Euch ein Begriff. Als einer der besten Olympic Weightlifting Coaches in den Vereinigten Staaten und Unterstützer der Crossfit Philosophie, ist Coach Burgener in zahlreichen OlyLifting Videos im Crossfit-Bereich zu sehen. Zuallererst muss in einem Workout aber das Warm-Up kommen und auch hierfür hat Burgener eine Antwort parat. Über den Namen „Burgener Warm-Up“ wird teilweise etwas gemunkelt, weil es im Bereich des olympischen Gewichthebens eine recht verbreitete Aufwärmart ist aber eher als „Hang Power Snatch Warm-Up“ oder ähnliches bezeichnet wird. Aber wie dem auch sei, wir kennen und verehren nun mal Coach Burgener im Crossfit und damit soll dieses Warm-Up auch seinen Namen behalten dürfen. (mehr …)

Weiterlesen