Barbell Wars bei CrossFit Schmelztiegel

Weightlifting for a better World

Mannschaftwettkampf Barbell wars am 12.12.2015 von 09:00-17:00 Uhr in der CrossFit Box Schmelztiegel, Riescherstraße 14, 69120 Heidelberg.

Langhantelathletik, Schmelztiegel und Suprfit veranstalten für die CrossFit Community einen Gewichtheber-Wettkampf. Ziel ist es, das Gewichtheben populärer und moderner zu präsentieren. Startberechtigt sind alle Männer und Frauen ab dem 16. Lebensjahr, die über die Technik des olympischen Gewichthebens (Reißen und Stoßen) verfügen.

Es gelten die klassischen Gewichtheber Regeln. Ein Kampfrichter entscheidet über einen gültigen oder ungültigen Versuch. Gewichtheber aus der 1. und 2. Bundesliga im Bundesverband Deutscher Gewichtheber (BVDG) haben keine Startberechtigung. Barbell Wars ist ein Teamwettbewerb. 4 Personen (männlich und weiblich wird nicht getrennt) sind eine Mannschaft. Die Startgebühr beträgt 70,-€ pro Starter. Vorgeschaltet und in der Startgebühr enthalten, ist ein Praxis Workshop von 09:00-12:00 Uhr mit dem Thema, die optimale Technik im Reißen und Stoßen. Am Abend nach dem Wettkampf findet im Rahmen der „Lifters Party“ um 20:00 Uhr die Siegerehrung statt.

frontflyer (mehr …)

Weiterlesen

Warum wir Burpees (eigentlich) lieben!

Burpees sind mit Abstand eine des schwierigsten Übungen im Sport. Durch ihre einzigartige Kombination aus Push-Ups und Squat Jumps – also zu gut Deutsch ein Hock-Strecksprung mit Liegestütz – machen sie uns regelmäßig so richtig fertig. Und ich liebe und hasse sie zur gleichen Zeit. Klingt pervers, ich weiß, aber ich liebe die Anstrengung und hasse die Burpees dennoch für ihre enorm hohen Anforderungen, die sie an den Ausführenden stellen. In jedem Workout dass diese Dinger beinhaltet fragt man sich irgendwann die immer wiederkehrende Frage: „Warum? Warum tu ich mir sowas eigentlich an? Bin ich denn eigentlich bescheuert?“ Aber Burpees sind nicht nur eine wahnsinnig anstrengende und technisch durchaus anspruchsvolle Übung, sie bieten dafür auch enorm viele Vorteile, weswegen wir sie im Grunde doch lieben:

(mehr …)

Weiterlesen

3 Schlüssel für den Erfolg in CrossFit Team Competitions

Hi Suprfit-Community,

auch in Deutschland stehen immer mehr Team Competitions, wie zum Beispiel die Challenge makes you bäämmm an. Und auch diese werden immer größer und immer interessanter. Wieso also immer nur darüber berichten wie man in der Individualdisziplin CrossFit besser wird? Auch für Teams gibt es diverse Aspekte zu beachten.

Die Gewinner der Team Series der CrossFit Games 2014, das Team von CrossFit Invictus, wurde dazu befragt. Und dieses Team weiß es nicht von ungefähr: Seit jeher sind sie vorne mit dabei. In den 2014er Games belegten sie den 15., 4. Und 7. Platz in den letzten 3 Events und konnten dennoch den Titel an sich reißen. Wie das geht? Mit 7 Top 10 Plätzen verteilt über die gesamte Woche der CrossFit Games 2014! Aber genug Honig ums Maul geschmiert. Hier kommen die drei wichtigsten Punkte, die das Team Invictus als Erfolgsweisend angab (mehr …)

Weiterlesen

CrossFit Athlete Interview: Maurice Lambrecht

Kennt ihr schon unser Suprfit Athleten Team? Einige von euch haben viel durch Arts Tutorials gelernt, andere haben Hilary live in Action auf den CrossFit Regionals im Mai gesehen oder lassen sich immer wieder von Nawids Videos inspirieren. Heute möchten wir euch aber das neuste Mitglied unserer Suprfit Familie vorstellen. Maurice hat jahrelange Erfahrung im Turnen, macht leidenschaftlich CrossFit seit über einem Jahr und bereitet sich intensiv für das CrossFit Open 2015 und hoffentlich (höchstwahrscheinlich) für seinen ersten Besuch auf den Regionals. Wie er das macht, was sein aktueller Front Squat PR ist und mehr erfahrt ihr im folgenden Interview. Viel Spaß beim Lesen!

CrossFit Athlet Maurice Lambrecht
Suprfit Athlet Maurice Lambrecht

(mehr …)

Weiterlesen

Athlete Interview: Nawid Reinermann

In unserer neuen Blogserie wollen wir euch einige der besten CrossFit Athleten in Deutschland vorstellen. Den Anfang macht Suprfit Athlet Nawid Reinermann mit einem Interview über seine sportlichen Erfahrungen, CrossFit und seine Teilnahme am German Throwdown. Viel Spaß beim Lesen!

Suprfit Athlet Nawid Reinermann bei der Ausführung von Calistenics Übung Typewriter
Suprfit Athlet Nawid Reinermann

(mehr …)

Weiterlesen

Suprfit-Gastblog: Eva Schaab – CrossFit Kids

In unserer neuen Beitragserie möchten wir euch die wachsende europäische CrossFit Community vorstellen. Hier werdet ihr mehr über CrossFit Trainer und Athleten aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt und ihre Trainings- und Ernährungsberichte erfahren. Den Anfang macht Eva Schaab – erfolgreiche CrossFit Athletin und CrossFit Kids Coach bei CrossFit Mainz. Viel Spaß beim Lesen!

(mehr …)

Weiterlesen

Ist echt alles eine Competition?

Hi Leute,

ich möchte heute mal ein relativ viel diskutiertes Thema anbringen. Wer ist eigentlich mein Gegner im Crossfit? Ist jedes Workout eine Competition? Muss ich ständig meine Trainingspartner schlagen? Muss ich immer so hart trainieren, wie ich einen Wettkampf angehe?
Die Antwort ist echt paradox: jaein! (mehr …)

Weiterlesen