5 Gründe mehr Wasser zu trinken

Was ist DER Baustein für eine gute körperliche Performance? Richtig, Wasser! Wer hätte das vermutet, wo doch ca. 60% unseres geliebten Körpers, den wir so gern hart trainieren, um besser zu werden, aus diesem Stoff besteht. Klar, körperliches Training im richtigen Maß ist absolut wichtig, aber unser Körper funktioniert wie jede andere „Maschine“ nicht ohne den nötigen Treibstoff.
Eiweiß-Shakes, Kaffee und Pre-Workout Booster und Co. sind schön und gut und vielleicht für den ein oder anderen auch wichtig, aber all das hat nur dann seine Daseinsberechtigung wenn der Wasserhaushalt des Athleten stimmt.
Hier findet ihr 5 Gründe, warum Wasser wichtig für eure Gesundheit ist und sogar eure Performance im CrossFit verbessern kann.

1) Es beschleunigt die Regeneration

Während des Trainings, insbesondere während eines harten WODs, verändert sich zwangsläufig der Elektrolythaushalt in eurem Körper. Elektrolyte sind Mineralien, die sich im Blut und den Zellen des menschlichen Körpers wiederfinden und unter anderem den Haushalt der Körperflüssigkeiten – insbesondere den Wasserhaushalt des Körpers und den pH-Wert des Blutes – regulieren. Wenn der Körper durch das Schwitzen Elektrolyte verliert, dann kann das in Symptomen wie Krämpfen, Ermüdung, Schwindel oder Verwirrtheit resultieren (Schwerwiegende Elektrolytstörungen können sogar zu Herzrhythmusstörungen führen und sind meist ein medizinischer Notfall). Bleibt dieser niedrige Elektrolythaushalt kann sich der Körper nicht richtig regenerieren – und das spürt ihr dann ganz deutlich im nächsten WOD.

2) Verhindert Dehydration

So, also erst einmal einen kräftigen Schluck Wasser für den Autor :-)
Das American Council on Exercise hat in seinem Paper „Fit facts – Healthy Hydration“ festgestellt dass eine durchgängig gute Hydration für Sportler sehr wichtig ist. Denn wenn der Körper während der Belastung so viel Flüssigkeit verliert, dass er sich nicht mehr abkühlen kann – bspw. durch Schwitzen – dann kann das fatale Folgen haben, wie z.B. Hitzeschlag, Koordinationsprobleme, Kopfschmerzen und noch einiges mehr

Wasser ist für uns so wichtig, weil der Großteil unseres Körpers aus diesem Baustein besteht
Wasser ist für uns so wichtig, weil der Großteil unseres Körpers aus diesem Baustein besteht

3) Bestimmender Faktor für Kraft

Charles Poliquin, einer der bekanntesten Trainer aus den USA hat mal gesagt, dass Wasser eine der wichtigsten Determinanten der Kraft darstellt. Bereits ein Verlust von 1,5% des Wasserhaushaltes kann nach Poliquin zu einem Verlust von 10% eurer Maximalkraft führen. Zudem steigert ein guter Wasserhaushalt auch die Aufnahme der Nährstoffe aus eurer Nahrung. Überzeugt?

4) Es „ölt“ dein Hirn

Sodiumchlorid und Kalium sind zwei Elektrolyte, die von euren Nerven gebraucht werden um elektrische Signale an euer Hirn zu senden. Fehlen diese chemischen Stoffe, dann werdet ihr im Oberstübchen etwas langsamer. Übungen, die einen höheren Fokus auf Technik haben werden zunehmend schwerer und das wiederum vervielfacht eure Verletzungsgefahr enorm. Dieser Punkt ist aber auch easy auf euren Alltag anzuwenden. Wer nicht genügend trinkt, der denkt langsamer, nimmt weniger auf und hinkt auch bei der Arbeit oder in Schule/Uni hinterher.

5) Es hilft Schmerzen in den Gelenken zu reduzieren und hilft die Flexibilität zu verbessern

Auch unser Knorpel besteht zu 65-80% aus Wasser. Wir finden diesen Stoff einfach überall. Im Muskel, in Sehnen, Bändern, Knorpel usw. Wasser hilft dabei bspw. den Knorpel „feucht“ zu halten. Stellt euch den Gelenkknorpel zwischen zwei Knochen wie zwei Schwämme vor. Sind diese trocken geht das aneinander vorbei gleiten nicht ganz so gut, sind sie nass funktioniert das schon ganz einfach. Zudem hilft Wasser dabei ein angemessenes Blutvolumen zu behalten und Nährstoffe in die Gelenke zu bringen, sowie Abfallprodukte aus den Gelenken zu schwemmen, was einige der Schmerzen, die viele nach dem Training in den Gelenken verspüren, schon reduzieren kann.

Ich hoffe, dass euch der Artikel überzeugt hat ein wenig darauf zu achten, dass ihr genügend Wasser zu euch nehmt. Aber Achtung: zu viel Wasser zu trinken ist auch ungesund. Das kann dazu führen, dass der Körper zu wenig Sodium bekommt, da das oft durch Wasser ausgeschwemmt wird. Das führt dann dazu dass sich eure Zellen mit Wasser vollsaugen, die Hirnmasse aufschwemmen und so enormen Druck im Kopf bewirken. Das nennt sich dann Hyponatremia, zu gut deutsch also Natriummangel, und ist vermutlich genauso uncool wie sein Name.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt als guten Wasserhaushalt für Erwachsene mindestens 1,5 Liter, für Sportler sogar 2-3 Liter Wasser pro Tag zu sich zu nehmen.

Na denn Prost und finish strong,
euer Art